ドイツにおける教科書研究の動向に関する一考察 : 「学習課題」への着目と授業との関連を中心に
Use this link to cite this item : http://doi.org/10.15027/34019
ID | 34019 |
file | |
title alternative | Schulbuchforschung in Deutschland : “Lernaufgaben" und Unterrichtsentwicklung im Fokus
|
creator | |
subject | Schulbuchforschung
Lernaufgaben
Didaktik
Unterrichtsforschung
教科書研究
学習課題
ドイツ教授学
授業研究
|
NDC |
Education
|
abstract | Schulbuch, das in der Unterrichtspraxis eine wichtige Rolle spielt, war und ist eine Gegenstand der pädagogischen Forschungen. Geschichtlich gesehen, entwickelte die Schulbuchforschung in Deutschland: (1)Schulbuchkritik als Schulkritik (1960er-), (2)Inhaltsanalyse auf Grund der Ideologiekritik (1970er-), (3)internationale Schulbuchforschung (1980er-), (4)media- und kulturwissenschaftliche Forschung (1990er-), (5)didaktische und empirische Forschung (2000er-). Nach PISA wird das Konzept „Lernaufgaben“ als Katalysatoren von Lernprozesse aber auch in der didaktischen Forschung thematisiert. Der vorliegende Beitrag skizzierte den Zusammenhang zwischen „Lernaufgaben“ und alltägliche Unterrichtsentwicklung, indem die Unterrichtspraxen in der Helene-Lange-Gesamtschule in Oldenburg erörtert werden.
|
journal title |
Bulletin of the Graduate School of Education, Hiroshima University. Part 3, Education and human science
|
issue | Issue 61
|
start page | 37
|
end page | 46
|
date of issued | 2012-12-21
|
publisher | 広島大学大学院教育学研究科
|
issn | 1346-5562
|
ncid | |
SelfDOI | |
language |
jpn
|
nii type |
Departmental Bulletin Paper
|
HU type |
Departmental Bulletin Papers
|
DCMI type | text
|
format | application/pdf
|
text version | publisher
|
department |
Graduate School of Education
|
他の一覧 |
Last 12 months's access : ? times
Last 12 months's DL: ? times
This month's access: ? times
This month's DL: ? times