「ヘルバルト派」教授理論における教育課程編成と学級編成との関連

アクセス数 : 1009
ダウンロード数 : 5853

今月のアクセス数 : 4
今月のダウンロード数 : 10
ファイル情報(添付)
タイトル ( jpn )
「ヘルバルト派」教授理論における教育課程編成と学級編成との関連
タイトル ( eng )
Zusammenhang zwischen Gestalt des Lehrplan und Klasseneinteilung in der „herbartianischen" Didaktik
作成者
熊井 将太
収録物名
広島大学大学院教育学研究科紀要. 第三部, 教育人間科学関連領域
Bulletin of the Graduate School of Education, Hiroshima University. Part 3, Education and human science
60
開始ページ 63
終了ページ 72
抄録
In der Hälfte des 19. Jahrhunderts entstehte der Strukturwandel der Volksschule von „einklassig" zu „mehrklassig". Damit geht es um Fragen wie: wie läßt sich das neu zu Lernende nach dem bereits Bekannten erfolgreich darbieten? und Wie können die verschiedenen Einflüße, denen die Schüler im Unterricht ausgesetzt sind? Das ist das Problem der Lehrpläne. Für diese Problem schlug Tuiskon Ziller, eine wichtiger Vertreter der „Herbartianer", der Grundsatz der Konzentration und des Kulturstufen-Prinzip vor. Zillers Kulturstufen-Theorie trägen dem Entwicklungsgedanken Rechnung durch die Annahme eines Parallelismus zwischen der Entwicklungsgeschichte der Menschengattung und der Entwicklung des kindlichen Geists. Konzentration-Prinzip bezeichnet die Aufgabe, die Einheit der Person mit der Vielheit des Unterrichtsstoffes zu verbinden. Gegen der beiden Prinzip sein vielseitigen Kritiken unterzogen worden. Nach der Diskussion um Zillers Prinzip verallgemeinerte Wilhelm Rein Zillers Prinzip als die didaktische Lehre von Lehrplan und verbindet Gestalt des Lehrplan mit der Klasseneinteilung.
著者キーワード
Lehrplan
Schulklasse
Herbartianismus
Didaktik
教育課程
学級
ヘルバルト派
教授学
NDC分類
教育 [ 370 ]
言語
日本語
資源タイプ 紀要論文
出版者
広島大学大学院教育学研究科
発行日 2011-12-22
出版タイプ Version of Record(出版社版。早期公開を含む)
アクセス権 オープンアクセス
収録物識別子
[ISSN] 1346-5562
[NCID] AA11625039