ヘルバルト派教授理論における学級編成の原理

アクセス数 : 929
ダウンロード数 : 984

今月のアクセス数 : 1
今月のダウンロード数 : 6
File
Title ( jpn )
ヘルバルト派教授理論における学級編成の原理
Title ( eng )
Das Prinzip der Klasseneinteilung in der herbartianischen Didaktik
Creator
Kumai Shota
Source Title
広島大学大学院教育学研究科紀要. 第三部, 教育人間科学関連領域
Bulletin of the Graduate School of Education, Hiroshima University. Part 3, Education and human science
Issue 58
Start Page 73
End Page 80
Abstract
Ab 1870er Jahren wurde Schulklasse (vor allem Jahrgangsklasse) in der modernen Volksschule weltumspannend eingeführt und geerweitert. Dabei, beitrug die herbartianische Didaktik sehr viel zur Einführung des Klassensystem in der Volksschule. Vor allem, beachtet Friedrich Wilhelm Dörpfeld, herbartianisher Volksschullehrer, die innere Seite der Klasse, der mit der Lehreinrichtung und der Lehrverfahren zusammenhängst, und damit erörterte die Frage der Klasse auf die didaktische Seite. Infolgedessen, wies Dörpfeld darauf hin, daß die doppelstufige Klasse ist der einstufigen Klasse vorzuziehen, weil die doppelstufige Klasse fördert „Verbindung der Lehrfächer" und sichert die „Selbsttätigkeit des Schülers". Also erfasst er die Klasseneinteilung vom Standpunkt der Durcharbeitung des Lehrstoffes, d.i. vom Standpunkt des Erkenntnisprozesses. Das bedeutet, daß auf Grund seiner langen Erfahrung als „Schulmann" Dörpfeld kritisierte den Formalismus der herbartianischen Formalstufe und die bureaukratische Form der „modernen Schule".
Keywords
Herbartianismus
Klasseneinteilung
Dörpfeld, F. W.
Didaktik
ヘルバルト主義
学級編成
F. W. デルプフェルト
教授学
NDC
Education [ 370 ]
Language
jpn
Resource Type departmental bulletin paper
Publisher
広島大学大学院教育学研究科
Date of Issued 2009-12-25
Publish Type Version of Record
Access Rights open access
Source Identifier
[ISSN] 1346-5562
[NCID] AA11625039