ペイラ(吟味)とエレンコス(論駁) : アリストテレスにおけるディアレクティケーの問題

ヘーゲル學報 : 西洋近現代哲學研究 Issue 4 Page 85-110 published_at 1999-09-20
アクセス数 : 837
ダウンロード数 : 322

今月のアクセス数 : 0
今月のダウンロード数 : 2
File
HegelStudien_4_85.pdf 1.02 MB 種類 : fulltext
Title ( jpn )
ペイラ(吟味)とエレンコス(論駁) : アリストテレスにおけるディアレクティケーの問題
Alternatives
Peira (Prüfung) und Elenchos (Widerlegung) : Zur Dialektik bei Aristoteles
Creator
Source Title
ヘーゲル學報 : 西洋近現代哲學研究
Issue 4
Start Page 85
End Page 110
Abstract
Diese Abhandlung versucht, die Möglichkeit der Dialektik als Methode der aristotelischen Philosophie zu erklären.

Aristoteles bestimmt die Dialektik am Anfang der Topik. Laut seiner Bestimmung, Dialektik ist eine Methode, ein Syllogismus in bezug auf Form, und beruft sich auf allgemeine Ansichten (Endoxa). Mittels Prüfung und Widerlegung kann sie abhandeln alles, was aufgeworfen wird. Die Methode „Prüfung und Widerlegung" ist bemerkenswert, daß diese folgende zwei Betrachtungen hervorrufen. Erstens: Die Dialektik des Aristoteles ist von sogenannter Reduktion ad absurdum verschieden. Aber diese Verschiedenheit wird von einigen Forschern mißverstanden, die die erstere mit der letzteren identifizieren. Und die Dialektik als Widerlegung ist aktiv in der Diskussion über das Principium contradictionis. Zweitens: Ein anschauliches Beispiel für die Dialektik als Prüfung ist die Methode der Aporien, in der die aristotelische Dialektik größtenteils besteht.

Hac dissertatione examinetur possibilitas dialecticae ut methodi philosophiae Aristotelis.

In primo libro Topicorum, Aristoteles definit dialecticam esse methodum et syllogismum, qui concluditur ex opinionibus generalibus. Auxilio periculi et elenchi, dialectica potest disserere de omni quaestione proposita. Periculum et elenchus sunt digni qui observentur. De his igitur duae res considerandae sunt. Primum, dialectica Aristotelis potest non esse, per accurattiorem experimentum, eadem cum reductione, quae vocatur, ad absurdum, ut non recte intelligent aliqui investigatores, qui dialecticam reductioni ad absurdum exaequant. Dialectica ut elenchus etiam agit primas partes in disputatione de principio contradictionis. Deinde, exemplum manifestum dialecticae ut periculi est methodus aporiarum, in quo plerumque dialectica Aristotelis constat.
NDC
Western philosophy [ 130 ]
Language
jpn
Resource Type journal article
Publisher
京都ヘーゲル讀書會
Date of Issued 1999-09-20
Publish Type Version of Record
Access Rights open access
Source Identifier
[NCID] AN10214110