ドイツ請負契約法における瑕疵責任 : 引取りの意義を中心に(3・完)
廣島法學 Volume 45 Issue 4
Page 94-47
published_at 2022-03-18
アクセス数 : 320 件
ダウンロード数 : 149 件
今月のアクセス数 : 0 件
今月のダウンロード数 : 0 件
この文献の参照には次のURLをご利用ください : https://doi.org/10.15027/52136
File | |
Title ( jpn ) |
ドイツ請負契約法における瑕疵責任 : 引取りの意義を中心に(3・完)
|
Title ( eng ) |
Die Mängelhaftung beim BGB-Werkvertrag (3): Die Bedeutung der Abnahme
|
Creator |
Nagaiwa Keiko
|
Source Title |
廣島法學
The Hiroshima Law Journal
|
Volume | 45 |
Issue | 4 |
Start Page | 94 |
End Page | 47 |
Journal Identifire |
[ISSN] 03865010
[NCID] AN0021395X
|
Abstract |
Die Frage, ob der Besteller im Werkvertragsrecht bereits vor der Abnahme des Werks Mängelrechte geltend machen kann, ist seit Langem umstritten in dem deutschen BGB. Nunmehr hatte der VII. Zivilsenat (BeckRS 2017, 101777, BeckRS 2017, 102864, BeckRS 2017, 103136) gleich in drei Entscheidungen Gelegenheit, zu dieser Problematik Stellung zu nehmen. Der Senat hat entschieden, dass der Besteller Mängelrechte nach § 634 BGB grundsätzlich erst nach Abnahme des Werks geltend machen kann. Der Besteller ist gemäß § 640 Abs.1 BGB verpflichtet, das vertragsmäßig hergestellte Werk abzunehmen. Und die Abnahme bringt für das Werkvertragsrecht zahlreich Wirkungen mit sich. Zu Recht wurde die Abnahme als der Angelpunkt des Werkvertragsrecht bezeichnet. Der Beitrag befasst sich mit der Bedeutung der Abnahme im Werkvertragsrecht.
|
Descriptions |
本稿は、JSPS 科研費JP17H07230、JP19K13573 の助成による研究成果の一部である。
|
Language |
jpn
|
Resource Type | departmental bulletin paper |
Publisher |
広島大学法学会
|
Date of Issued | 2022-03-18 |
Rights |
許可なく複製・転載することを禁じる
|
Publish Type | Version of Record |
Access Rights | open access |
Source Identifier |
[ISSN] 0386-5010
[NCID] AN0021395X
|