解釈学的対話の可能性と限界 : ガダマー=デリダ論争を中心に

アクセス数 : 1557
ダウンロード数 : 678

今月のアクセス数 : 12
今月のダウンロード数 : 10
File
KJ00000700005.pdf 564 KB 種類 : fulltext
Title ( jpn )
解釈学的対話の可能性と限界 : ガダマー=デリダ論争を中心に
Title ( eng )
Moglichkeiten und Grenzen des hermeneutischen Gesprachs : Mit Bezugnahme auf die Debatte zwischen der Hermeneutik H. -G. Gadamers und der Dekonstruktion J. Derridas
Creator
Ozeki Tatsuya
Source Title
広島大学大学院教育学研究科紀要. 第三部, 教育人間科学関連領域
Bulletin of the Graduate School of Education, Hiroshima University. Part 3, Education and human science
Issue 51
Start Page 61
End Page 66
Abstract
In diesem Aufsatz wird versucht, Moglichkeiten und Grenzen des hermeneutischen Gesprachs festzustellen. Dazu werde ich die Debatte zuwischen der Hermeneutik Hans-Georg Gadamers und der Dekonstruktion Jacques Derridas uberprufen. Derrida nahm Anstos an Gadamers Rede von einem guten Willen bei der Ver-standigungssuche. Liegt nicht darin, so fragte Derrida, ein metaphysischer Rest, nahmlich eine Fortsetzung der Metaphysik des Willens? Es wird gefragt, ob sich dahinter nicht ein totalitarer Aneignungswille der Andersheit gegenuber versteckte. Dieser Aufsatz ist wie folgt konstituiert: 1. Hermeneutik und Dekonstruktion in der Philosophie der Gegenwart, 2. Destruktion und Dekonstruktion der Metaphysik. 3. Guter Wille zum Gesprach und Guter Wille zur Macht. 4. Kontinuitat und Bruch des Sinns.
Keywords
解釈学
対話
脱構築
Hermeneutik
Gesprach
Dekonstruktion
NDC
Western philosophy [ 130 ]
Language
jpn
Resource Type departmental bulletin paper
Publisher
広島大学大学院教育学研究科
国立情報学研究所
Date of Issued 2003-03-28
Publish Type Version of Record
Access Rights open access
Source Identifier
[ISSN] 1346-5562
[NCID] AA11625039