ドイツにおける医療契約
この文献の参照には次のURLをご利用ください : http://doi.org/10.15027/49255
ID | 49255 |
本文ファイル | |
別タイトル | Der Behandlungsvertrag im deutschen Recht
|
著者 | |
抄録(他言語) | Der Behandlungsvertrag bildet regelmäßig die rechtliche Grundlage für die ärztliche Tätigkeit( § 630a Abs.1 BGB), reicht aber als Legitimation für die Vielzahl der im Einzelnen durchzuführenden ärztlichen Maßnahmen nicht aus. Jede ärztliche Maßnahme bedarf darüber hinaus einer sachlichen Rechtfertigung (zB der medizinischen Indikation) sowie der zusätzlichen Einwilligung des Patienten, weil sie einen Eingriff in seine körperliche und seelische Integrität darstellt und seine Autonomie als Person betrifft ( § 630d BGB).
|
掲載誌名 |
廣島法學
|
巻 | 43巻
|
号 | 4号
|
開始ページ | 234
|
終了ページ | 210
|
出版年月日 | 2020-03-17
|
出版者 | 広島大学法学会
|
ISSN | 0386-5010
|
NCID | |
言語 |
日本語
|
NII資源タイプ |
紀要論文
|
広大資料タイプ |
学内刊行物(紀要等)
|
DCMIタイプ | text
|
フォーマット | application/pdf
|
著者版フラグ | publisher
|
権利情報 | 許可なく複製・転載することを禁じる
|
部局名 |
社会科学研究科
法務研究科
|
他の一覧 |