Die Praxis des Geographie-Unterrichtes an der Waldorfschule als Beitrag zur Reform des Lehrplanes der öffentlichen japanischen Schulen
Use this link to cite this item : http://doi.org/10.15027/18130
ID | 18130 |
file | |
creator |
Schmutz, Hans Ulrich
Yano, Hiroyuki
|
subject | Geographic
Geographie-Unterricht
Lehrplan
Sozialkunde an japanischen Schulen
Waldorfschule
|
NDC |
Education
|
abstract | Als Beitrag zur Reform des Schulwesens wird am Beispiel des Geographie-Unterrichtes an Waldorfschulen dargestellt, wie verschieden Unterricht gestaltet werden kann. Zuerst erfolgt eine Dokumentation der heutigen Unterrichtspraxis an den offentlichen japanischen Schulen. Gegeniibergestellt wird das Prinzip des Unterrichtes an den Waldorfschulen und der Geographie-Unterricht wird so beschrieben, dass die Praxis einer schweizerischen Waldorfschule iibertragen wird auf die regionalen geographischen Verhaltnisse in Japan. In der vergleichenden Interpretation wird besonderes Gewicht gelegt auf die umfassenden Fahigkeitsbildungen der Schiller. Dabei zeigt sich, dass der japanische Geographie-Unterricht mit geschlossenem Curriculum eher Wissens- und Priifungsorientiert ist, wahrend die offenen Curricula der Waldorfschule hinzielen auf die Erschaffung einer liebevollen Zuwendung zur Erde und auf die Ausbildung der Willens- Gefuhls-und Denkkrafte, in den obersten Klassen vor allem der eigen Standigen Urteilskraft.
|
journal title |
Bulletin of the Graduate School of Education, Hiroshima University. Part 1, Learning and curriculum development
|
issue | Issue 53
|
start page | 39
|
end page | 48
|
date of issued | 2005-03-28
|
publisher | 広島大学大学院教育学研究科
国立情報学研究所
|
issn | 1346-5546
|
ncid | |
SelfDOI | |
language |
eng
|
nii type |
Departmental Bulletin Paper
|
HU type |
Departmental Bulletin Papers
|
DCMI type | text
|
format | application/pdf
|
text version | publisher
|
department |
Graduate School of Education
|
他の一覧 |